gleichzeitigkeit simultaneousness

sonja steffens



©Malte Sattig



Die sozio-ökologische Krise, die wir gegenwärtig erleben und die Ghosh in Die Inseln beschreibt, spiegelt das Gefühl der Menschheit wider, vom Rest der Welt getrennt zu sein.

Diese Krise ist ein Weckruf, die Zerbrechlichkeit, Widerstandsfähigkeit, Verwobenheit und Schönheit dieser Welt anzuerkennen. Ich sehe die Verletzlichkeit sowohl als Quelle des Schmerzes als auch der Transformation. Es tut weh, zu sehen, was wir zu verlieren drohen, aber es erinnert uns auch an unseren Platz in einer Gemeinschaft von Wesen.

Das, worauf Ghosh hinweist, ist keine Fiktion, es ist real.

(Diese Arbeit basiert auf Die Inseln insgesamt)


The socio-ecological crisis that we are experiencing at the moment, described by Ghosh in Gun Island, mirrors humanity’s sense of separateness from the rest of the world.

This crisis is a wake-up call to acknowledge the fragility, resilience, interwovenness and beauty of this world. I see vulnerability as both a source for pain and transformation. It hurts to see what we stand to lose, yet reminds us of our place in a community of beings.

What Ghosh points to is not a fiction, it is real.

(This work is based on Gun Island in general)



taumelnd trauen, verschlungen bleiben

2025 Munich, Germany